Wenn der Alltag auf dem Kopf steht und unsere Gesellschaft auf die Probe gestellt wird…

 

 

 

Viele haben viele Fragen. Das kommt auch bei uns Hebammen an. Einiges können wir beantworten, aber nicht alles.

 

 

Daher der Link zum Deutschen Hebammenverband mit vielen Antworten auf die Fragen:

 

 

https://www.hebammenverband.de/aktuell/nachricht-detail/datum/2020/03/13/artikel/informationen-zur-aktuellen-entwicklung-der-lage-covid-19-coronavirus/

 


Ein besonderer Einblick […]

[…] oder auch: " was wir nachts machen".

 

Momentan rotieren wir. Nicht um die eigene Achse, sondern um unser Herzblut-Projekt. Unsere eigene Hebammenpraxis.

Sie hat auch schon einen Namen und den verraten wir - nicht besonders Traditionsreich - vor ihrer Geburt: Hebammenpraxis Hevianna.

(Wahrscheinlich war die Namensfindung am anspruchsvollsten. Tja, Hebammen.)


Alles begann mit der Odyssee, die passenden Räumlichkeiten zu finden. Nicht so einfach in Rostock. Wir kennen die "interessanten" Geschichten zur Wohnungsfindung.
Unsere Praxissuchreise hatte irgendwann auch ein Ende. Im Übrigen unter 80 Tagen...
Und nun sind wir fleißig am Werkeln - nachts. Aber schwungvoll um die eigene Achse drehend und immer bewaffnet mit dem nicht immer passenden Werkzeug.


Unser Halbzeitresümee:
Das Hebammenhandwerk liegt uns viel mehr. Aber unsere Arbeitsgrundlage nimmt Gestalt an.
Wir freuen uns, Euch bald in der Blücherstraße begrüßen zu können.

 

 

In dem Blog würden wir gerne über die Hebammenarbeit, aktuelle Entwicklungen und das Elternwerden in Deutschland reden. Unsere und Eure Gedanken weitertragen.

 

https://hebammen-in-rostock.jimdofree.com/2018/07/30/ein-besonderer-blick/

 

Schwitzige Grüße

 

Hebammenteam Hevianna


01.08.2018

Weltstillwoche ...

 

Dieses Jahr: "Stillen - Basis für das Leben"


 

Da war sie da, auf einmal und überrollend (eigentlich und irgendwie ja nicht).

In jedem Fall für unser digitales Postfach.

Hebammen haben ja berufungsbedingt, auch immer länger mit Bürokratie zu kämpfen. Vielleicht ist diese Eigenschaft auch eine Berufsvoraussetzung. Man munkelt noch.

Gut das die DSGVO nur 99 Artikel bereithält. 100 Artikel könnten überfordern =)

In die Waagschale gelegt - Mehr Zeit am Menschen oder Mehr Zeit am Papier?

 

Zurück zum Ursprung des Beitrages... Wir mögen die Bilder von Eurem Nachwuchs und zwar so sehr, dass wir uns damit am liebsten die ganze Praxis tapezieren wollen. Dürfen wir aber anscheinend nicht mehr.

 

Wir haben jetzt drei Möglichkeiten:

 

1. "Untapezierte" Wände

2. Tapezierte Wände, mit tollem Nachwuchs - dekoriert mit dicken Eddingstiften-

oder

3. Ihr schreibt uns, ein kurzes Einverständnis zum Zeigen der Fotos (in der Praxis) auf die Rückseite.

 

Die Bilder bleiben in der Hebammenpraxis und werden nicht digitalisiert oder weitergereicht.

 

Liebe Grüße

 

 

Hebammenpraxis Hevianna